Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Vorbereitung auf die Prüfung
Dieser Lehrgang bereitet Dich optimal auf die schriftliche und mündliche
Prüfung vor. Mit einem guten Gefühl in die schriftliche und mündliche Prüfung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit gehen - das machst Du am besten gut vorbereitet.
Dafür sind Wir für dich da. Es werden alle Prüfungsrelevanten Inhalte behandelt, von Fragen des Bürgerlichen Rechts, des Strafrechts und
Waffenrechts über Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitstechnik, Umgang mit Menschen bis hin zu den Deeskalationstechniken usw.. Wir bereiten Dich intensiv auf die schriftliche und mündliche Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit vor.
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit sind in der Lage, Situationen und Gefährdungspotenziale richtig einzuschätzen. Beispielsweise analysieren sie, wie hoch eine Gefährdung für ein Kraftwerk ist. Aufgrund ihrer Kenntnisse über moderne Sicherheitstechnik beraten sie ihre Kunden in den Bereichen Personenschutz, Veranstaltungsschutz sowie Objekt- und Werttransportschutz.
Sie wirken bei der Installation und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Einrichtungen mit und überprüfen regelmäßig, ob diese einwandfrei funktionieren. Stellen sie Mängel fest, so sorgen sie für Austausch bzw. Reparatur des betroffenen Geräts. Am Werkseingang bzw. bei Veranstaltungseinlass stellen sie sicher, dass nur berechtigte Personen die jeweiligen Anlagen betreten. Sie führen Kontrollgänge in Gebäuden und auf dem Gelände durch. Dabei prüfen sie auch, ob betriebliche und gesetzliche Vorschriften, etwa zum Brand- und Umweltschutz, eingehalten werden. In Notfällen leiten sie Maßnahmen ein. Routinekontrollen, Einsätze und sicherheitsrelevante Ereignisse dokumentieren sie am PC.
Maßnahmennummer
Information folgt
Lerninhalte
Information folgt
Dauer
Information folgt
Kurstermin
Information folgt
Geeignet für
Information folgt
Förderung
Information folgt
Kostenlose & unverbindliche Karriereberatung am QEW Bildungszentrum Karlsruhe
Info-Center
Tel.: 0721 / 38 31 6810
E-Mail.: info∂qew-bildungszentrum.de